Localista - ein Framework für intuitiven Lebensmitteleinkauf

Bist du schon mal ratlos vor dem Obst- und Gemüseregal gestanden, unsicher, welche Produkte wirklich lokal und saisonal sind? Ein Projekt von ZHdK-Studierenden zeigt, wie Geschäfte den Kauf solcher Produkte einfacher und intuitiver gestalten können.

Sind das Schweizer Erdbeeren?

Wieder einmal stehe ich ratlos vor dem Obst- und Gemüseregal. "Herkunft auf der Verpackung" steht auf der Preistafel - kein gutes Zeichen. Ich inspiziere die Verpackung genauer und stelle fest, dass die Erdbeeren aus Spanien kommen.

Dann greife ich nach einer Packung Kirschen und zücke mein Smartphone. "Saison Kirschen Schweiz" tippe ich in die Suchleiste ein. Es scheint, als wäre ich noch etwas früh dran. Wie viele andere würde ich eigentlich gerne mehr lokal und saisonal einkaufen, aber oft fehlt mir einfach die Zeit dafür. Also greife ich schliesslich doch zu den Produkten, die gerade im Angebot sind.

Geht das nicht einfacher?

Genau hier setzt ein Projekt von Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) an. Sie haben ein Video und eine Broschüre erstellt, in denen sie aufzeigen, wie Läden das Kaufen von lokalen und saisonalen Produkten einfacher und intuitiver gestalten können.

Wie dir Geschäfte dabei helfen können, ohne grossen Aufwand lokale und saisonale Produkte zu erkennen, erfährst du im Video und in der Broschüre!

Ich bin Umweltpsychologe und Co-Founder von Seigut. Momentan schreibe ich meine Doktorarbeit darüber, wie man Apps gestalten kann, um umweltfreundliches Verhalten zu fördern. In meiner Freizeit bin ich in der Pfadi aktiv, vor allem bei grösseren Projekten. Ansonsten bin ich am liebsten draussen in der Natur.

Email Icon - Techpool X Webflow Template
Erhalte Neuigkeiten zur Seigut Umwelt App
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong